Transparente Preise
Selbständige Psychotherapeut:innen und Berater:innen bestimmen ihre eigenen Honorare. Diese kannst Du auf den jeweiligen Profilseiten im Abschnitt "Versicherung & Kosten" sehen.
Grundversicherung
Psychotherapeut:innen, die von der Grundversicherung anerkannt sind, rechnen nach den offiziellen Tarifen ab. Wenn Du diese Option in Betracht ziehst, benötigst Du eine ärztliche Anordnung für psychologische Psychotherapie. Mit der Anordnung stellst Du sicher, dass Deine Krankenversicherung die Kosten übernimmt.
Zusatzversicherung
Bei Zusatzversicherungen können die Kostendeckungen variieren. Wenn Du eine Zusatzversicherung hast, empfehlen wir Dir, die Details im Voraus direkt mit Deiner Versicherung zu klären.
Auf dem Profil der Psychotherapeut:innen oder Berater:innen kannst Du sehen, ob deren Leistungen von der Grund- oder Zusatzversicherung abgedeckt sind.
Falls Du die Kosten selbst tragen möchtest, stehen Dir in der Regel alle Fachpersonen zur Verfügung.
Deckung über die Grundversicherung mit ärztlicher Anordnung
- Seit dem 1. Juli 2022 können Therapiesitzungen auf Anordnung eines Arztes, wie zum Beispiel Deines Hausarztes, über die Grundversicherung abgerechnet werden.
- Wenn Du eine solche Anordnung hast, schau im Profil der Therapeut:in unter "Versicherung & Kosten" nach, ob eine Abrechnung über die Grundversicherung möglich ist.
- Mehr zu Therapiesitzungen auf ärztliche Anordnung erfährst Du hier.
Freie Termine
Hier findest Du verfügbare Psychotherapeut:innen aus unserem Netzwerk, welche durch die Grundversicherung gedeckt werden.
Teildeckung durch Zusatzversicherungen
- Einige der selbständigen Therapeut:innen und Berater:innen sind von Zusatzversicherungen anerkannt.
- Das bedeutet, dass Deine Zusatzversicherung möglicherweise einen Teil der Kosten für Therapie- oder Beratungssitzungen übernimmt.
- Im Profil der Fachperson unter "Versicherung & Kosten" kannst Du herausfinden, ob und wie viel die Zusatzversicherung übernimmt.
- Klär vor Deinem ersten Termin direkt mit Deiner Zusatzversicherung die genauen Konditionen zur Kostenübernahme ab.
Selbstzahler:innen
Als Selbstzahler:in übernimmst Du die Kosten für die Therapie oder Beratung direkt. Dabei können Dich alle selbständigen Therapeut:innen und Berater:innen aufnehmen. Einige Vorteile auf einen Blick:
- Keine ärztliche Überweisung notwendig
- Maximale Freiheit bei der Therapiewahl
- Erweiterte Terminverfügbarkeit
- Kein Eintrag in die Krankenversicherungsakte
- Schnellerer und einfacher Prozess