AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») gelten für die Nutzung der von der MDS betriebenen Webseite www.wepractice.ch («WePractice») sowie für sämtliche über diese Webseite abgeschlossenen Rechtsgeschäfte. Diese AGB gelten als akzeptiert, sobald WePractice benutzt bzw. Informationen auf WePractice abgerufen werden.
2. Dienstleistungen von MDS
WePractice ist eine von MDS bereitgestellte Plattform zur online-Buchung von Sprechstunden bei Psychotherapeuten bzw. Psychotherapiepraxen. Sprechstunden können jeweils zu den von den Therapeuten vorgeschlagenen Zeiten vereinbart werden. Es können reguläre oder Video-Sprechstunden gebucht werden. Die MDS tritt dabei als Bereitstellerin der Plattform auf. Der Behandlungsvertrag entsteht zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Therapeuten bzw. der jeweiligen Praxis. Die MDS ist ein vom Therapeuten bzw. der jeweiligen Praxis unabhängiges Unternehmen. MDS ist nicht an der Erbringung der psychologischen Dienstleistungen beteiligt und wird nicht Vertragspartei des Behandlungsvertrags zwischen dem Nutzer und des Psychotherapeuten bzw. der Psychotherapiepraxis. Die Psychotherapeuten übernehmen die alleinige und volle Verantwortung für die gegenüber dem Nutzer erbrachten psychologischen Dienstleistung. Jegliche Haftung der MDS für die über diese Plattform vermittelten psychologischen Dienstleistungen ist ausgeschlossen.
3. Nutzerkonto
3.1 Ein Konto lässt sich anlegen, indem eine Registrierung auf www.wepractice.ch erfolgt. Die Registrierung kann nur von Nutzern nach Ziffer 3.1 beantragt werden.
3.2 Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung richtige und vollständige Daten anzugeben.
3.3 Wenn sich die Daten des Nutzers ändern sollten, ist der Nutzer verpflichtet, diese Änderung in den «Profileinstellungen» auf WePractice schnellstmöglich einzutragen. MDS ist berechtigt, jederzeit einen Nachweis betreffend die Richtigkeit der Daten zu verlangen.
3.4 Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten geschützt vor dem Zugriff Dritter aufzubewahren. Ausserdem ist er dazu verpflichtet, MDS zu informieren, wenn ihm bekannt wird, dass sein Passwort ohne seine Zustimmung von Dritten benutzt wird. MDS behält sich das Recht vor, den Zugang zu registrierungspflichtigen Teilen von WePractice zu deaktivieren, sobald ein Verdacht entsteht, dass das Passwort von einem Dritten genutzt wird. Der Nutzer wird informiert, und ihm wird ein neues Passwort zu Verfügung gestellt, es sei denn, der Nutzer hat bewusst zum Missbrauch beigetragen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Passwort in «Profileinstellungen» selbstständig zu ändern. Aus Sicherheitsgründen sollte dies regelmässig geschehen.
4. Terminbuchung und Bezahlung
4.1 Mit der Aufgabe einer Terminbuchung über WePractice bestätigen Sie, dass Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Mindestalter 18 Jahre;
Wohnsitz und Rechnungsadresse in der Schweiz.
4.2 Der Behandlungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Therapeuten bzw. der Praxis kommt zustande, wenn der Nutzer nach vorgängiger Registrierung (vgl. Ziff. 4) über WePractice mit dem Therapeuten bzw. der Praxis eine Sprechstunde oder Einführungstelefonat («Intro Call») vereinbart und der Nutzer den Bedingungen des Behandlungsvertrages zustimmt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, Termine für Dritte zu buchen.
4.3 Die Dauer der Sprechstunde ist im spezifischen Therapeutenprofil angegeben und liegt in der Regel zwischen 40 und 90 Minuten.
4.4 Der Nutzer ist verpflichtet, im Rahmen seiner Terminbuchung ausschliesslich korrekte und vollständige Angaben zu machen.
4.5 Die vom Nutzer gebuchten Termine sind nach eingegangener Terminbestätigung verbindlich und müssen eingehalten werden. Werden Termine häufiger nicht wahrgenommen, ohne dass sie vorher storniert werden, behält sich MDS das Recht vor, den Nutzer von der Nutzung von WePractice auszuschliessen.
4.6 Falls der Nutzer zu einem gebuchten Termin nicht erscheinen kann, kann er den Termin bis zu 24 Stunden vor dem Termin stornieren, entweder per E-Mail an support@wepractice.ch oder direkt im Terminkalender. Der Kunde erhält eine Bestätigung. Soweit die Stornierung innert 24 Stunden vor dem Termin erfolgt, ist der betreffende Psychologe berechtigt, die stornierte Sprechstunde in Rechnung zu stellen.
4.7 Der Nutzer ist für die zur Durchführung der Behandlung, soweit diese über Telekommunikationskanäle erfolgt, notwendige Internetverbindung und die Hardware sowie die Software selber verantwortlich.
5. Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Für eine allfällige Kostenübernahme durch die Krankenkasse des Patienten ist der Patient selbst verantwortlich. Die MDS führt keinerlei Korrespondenz mit Krankenkassen betreffend allfällige Übernahmen von Behandlungskosten.
6. Immaterialgüterrechte
Sämtliche Immaterialgüter- und sonstige Rechte an WePractice liegen ausschliesslich bei MDS.
7. Haftungsausschluss der MDS
7.1 Die auf WePractice publizierten Informationen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. MDS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf WePractice publizierten Informationen.
7.2 Die Dienste und Informationen auf WePractice werden im Rahmen der technischen, betrieblichen und finanziellen Möglichkeiten von MDS angeboten. Ein unterbruchs- oder fehlerfreier Betrieb der von WePractice wird nicht garantiert. MDS behält sich das Recht vor, alle Angebote, die unter WePractice verfügbar sind, zu jedem Zeitpunkt einzustellen und/oder zu ändern.
7.3 MDS schliesst ihre Haftung (inklusive der Haftung für ihre Hilfspersonen, Arbeitnehmer, Lieferanten und Subunternehmer) für alle Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung von WePractice im gesetzlich grösstmöglichen Umfang aus, insbesondere für Schäden aufgrund von Übermittlungsfehlern, technischen Mängeln, Unterbrüchen oder Störungen.
7.4 MDS haftet nicht für Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit dem jeweiligen Be-handlungsvertrag; insbesondere haftet MDS nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit den durch den Psychologen erbrachten, psychotherapeutische Dienstleistungen entstehen.
7.5 Führen Links auf WePractice auf Webseiten Dritter, so haftet MDS in keiner Art und Weise für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit der Inhalte solcher Webseiten.
8. Datenschutz
Für die Bearbeitung von Personendaten gilt die Datenschutzerklärung.
9. Änderung/Ergänzung der AGB
MDS behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Für Klagen von Konsumentinnen und Konsumenten gilt ihr Wohnsitz oder die Stadt Zürich als Gerichtsstand. In allen anderen Fällen ist die Stadt Zürich ausschliesslicher Gerichtsstand.
10.2 Diese AGB unterstehen Schweizer Recht.
10.3 Die übrigen Bestimmungen bleiben unberührt, wenn einzelne Bestimmungen unwirksam sind.