In diesem Impulsvortrag erhältst Du eine Einführung in die Notfallpsychologie, insbesondere mit Schwerpunkt der Auftragsklärung, inklusive Tools und Techniken der Vorgehensweise in Notfallsituationen.
Du lernst die wichtigsten Standards der psychosozialen Nothilfe gemäss Schweizerischen NNPN-Richtlinien kennen (Auftrag, Definitionen, Interventionen etc.). Nach diesem Vortrag kennst Du die Symptome und den Verlauf von akuten Stress- und Trauerreaktionen und weisst, wann eine weitere Abklärung indiziert ist. Weiterhin lernst Du auch die Techniken und Modelle der psychologischen Nothilfe kennen und wirst mit nützlichen Tools vertraut gemacht (z.B. App KidTrauma für Eltern).
Dr. phil. Sonja Weilenmann
-
Promovierte Psychologin mit Zusatzausbildung in Notfallpsychologie
-
Mitglied des Care Teams des Universitätsspitals Zürich
-
Forschung zu psychischer Gesundheit von medizinischen Fachpersonen am Universitätsspital Zürich
-
Verschiedene Projekte zum Thema Krisen und Resilienz
-
Eigene Praxis: Zur Stärkung der gesundheitlichen Fitness von Fachpersonen im Bevölkerungsschutz und Gesundheitswesen www.psychologie-im-einsatz.ch