Nimmt neue Klienten auf
Verfügbar
Vor Ort
Ort der Praxis
Krankenkassendeckung
Grundversicherung
Sprache
Deutsch(Muttersprache)
Englisch
Arbeitserfahrung
4 Jahre praktische Berufserfahrung
Über mich
Aufnahme: Kinder und Jugendliche
Ein wertfreier, wohlwollender Raum und eine sichere therapeutische Beziehung sind die Basis der psychotherapeutischen Arbeit. Zu Beginn der gemeinsamen Arbeit schaffen wir ein gemeinsames Verständnis darüber, was zu den aktuellen Herausforderungen oder Blockaden geführt hat und welche neuen Entwicklungsschritte und Veränderungen anstehen. Dies schafft Sicherheit und Orientierung für den therapeutischen Prozess. Ich arbeite mit systemisch-analytischen Methoden (z.B. Ego-States) und biete je nach Bedarf auch bewegungstherapeutische und kreative Methoden an.
Diplome und Fortbildungen:
B. Sc. in angewandter Psychologie ZHAW
M. Sc. in Psychologie UZH
Yoga Teacher Training 200H
Workshops zur idiolektischen Gesprächsführung, St. Gallen
Ausbildung Tanzpädagogik, Zürich
Ausbildung AdoASSIP (Suizidpräventionsprogramm), UZH
Somatic Experiencing Introduction Workshop, Zürich
Gesprächshypnose Workshop, Schweiz
Kinder-, Jugend- und Familientherapie (KJF) Luzern, geplanter Abschluss 2026
Tanz- und Bewegungstherapie (ZOE), Basel, geplanter Abschluss 2028
Qualifikationen
Versicherung & Kosten
Praxistage
Meine Therapieschwerpunkte:
Ängste
Anpassungsschwierigkeiten
Belastende Lebensereignisse
Beziehungskonflikte
Erziehungsprobleme
Essstörungen
Geringer Selbstwert
Geringes Selbstbewusstsein
Identitätsfindung
Krisen
Niedergeschlagenheit
Prä- und postpartale Depression
Psychosomatische Beschwerden
Schlafprobleme
Stress
Trauer
Trennung
Veränderungen
Ich arbeite mit diesen Methoden:
Achtsamkeit
Analytische Psychologie
Coaching
Körpertherapeutische Methoden
Systemische Therapie
Ich habe Erfahrung mit:
Familien
Kinder / Jugendliche