Nicht verfügbar
Angestellt von WePractice
Francine von Weissenfluh
Psychotherapeutin i.A. & Psychologin FSP
Ort der Praxis
Angebot
Psychotherapie
Krankenkassendeckung
Grundversicherung
Sprache
Deutsch
Arbeitserfahrung
4 Jahre praktische Berufserfahrung
Mitglied bei:
Verfügbar
per Telefon
per Video
Über mich
Guten Tag,
erst in der zweiten Lebenshälfte verfügte ich über die Ressourcen für die Ausbildung zur Psychotherapeutin. Ich mag meinen Beruf und bin dankbar, Menschen auf dem Boden von viel eigenem gelebten Leben und unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Qualität, sowie mehr als 4000 durchgeführten Therapiestunden durch schwierige Erfahrungen hindurch zu begleiten.
Ihre Fragen beantworte ich gerne im telefonischen Kennenlerngespräch, oder in einer ersten Sitzung vor Ort.
Diplome und Fortbildungen:
Universität Bern: M.Sc Psychologie
Vertiefungen:
- Psychotherapie
- Psychopathologie
- Neuropsychologie
Weiterbildungen:
Personzentrierte Psychotherapie am Institut für den personzentrierten Ansatz (pca-acp), Zürich:
Emotionsfokussierte Therapie am Institut für emotionsfokussierte Therapie (EFT), Bern:
Sandspieltherapie (für Erwachsene, Schweizerische Gesellschaft für Sandspieltherapie, Essertes:
Qualifikationen
Versicherung & Kosten
Verfügbarkeit
Ich bin spezialisiert auf:
Ängste
Anpassungsschwierigkeiten
Arbeitslosigkeit
Beziehungskonflikte
Blockaden
Burnout
Klinische Depression
Identitätsfindung
Konfliktbewältigung
Krisen
Persönlichkeitsstörung
Phobie
Postnatale Depression
Probleme am Arbeitsplatz
Schlafprobleme
Schwierigkeiten im Sozialverhalten
Somatoforme Störung
Trauer
Traumaverarbeitung
Verhaltensstörung
Ich arbeite mit diesen Methoden:
Krisenintervention
Traumatherapie
Personzentrierte Psychotherapie
Psychotherapie
Entspannungsverfahren
Achtsamkeit
Verhaltenstherapie
Gerontopsychologie
Emotionsfokussierte Therapie
Perspektivenwechsel
Ressourcenorientierte Arbeit
Analytische Psychologie
Lebensberatung
Imaginative Verfahren
Kunsttherapie
Systemische Therapie
Ich habe Erfahrung mit:
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene